Laden...

Tipp: Sie können sich diesen Inhalt auch vorlesen lassen 

Unsere Standorte

Adelsdorf

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor
invidunt ut labore et dolore
magna aliquyam erat,
sed diam voluptua.

ALGASING

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

BERNHARDSWALD

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

BOGEN

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

CHAM

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

DORFEN

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

GREMSDORF

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

HEMHOFEN

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

HÖCHSTADT

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

NITTENAU

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

REGENSBURG

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

REICHENBACH

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

SCHWANDORF

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

STRAUBING

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

TEGERNHEIM

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

WALDERBACH

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

WALDKRAIBURG

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

WALDMÜNCHEN

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

Standorte

image/svg+xmlBAYERNBADENWÜRTTEMBERGHESSEN
Wohnen

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Ambulant begleitetes Wohnen

Menschen mit Chorea Huntington

Werkstätten

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Förderstätten

Menschen mit geistiger/psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Tagesstätte für Senioren

Tagesstätte für Senioren

Ambulante Dienste

Offene Behinderten Arbeit (OBA)

Schulbegleitung

Ambulant begleitetes Wohnen (ABW)

Familienentlastender Dienst (FED)

Eigenständige Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Fachschulen

Fachschulen für Heilerziehungspflege

Fachschulen für Heilererziehungspflegehilfe

Unsere Angebote

Aktuelles & Neuigkeiten

NEUE FÖRDERSTÄTTENGRUPPEN IN SCHWANDORF

Freie Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit komplexer Behinderung oder im Autismus Spektrum

Als mittlerweile zehnte Förderstätte der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe öffnete die Einrichtung in Schwandorf im September ihre Türen. Leiterin Heike Jobst und ihr Team freuen sich über die modernen und zeitgemäß ausgestatteten Räumlichkeiten in unmittelbarer Nachbarschaft zum Sepp-Simon-Stadion. Die Herbstsonne kann durch die großen Fensterflächen nicht nur die Räume gut mit Licht fluten, sondern spiegelt sich auch an der gelben Außenfassade wider.

Die Förderstätten der Barmherzigen Brüder bieten erwachsenen Menschen mit schwerer geistiger, psychischer und/oder mehrfacher Behinderung sowie im Autismus Spektrum (ASS) einen zweiten Lebensraum und die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, am Arbeitsleben und dadurch auch in der Gesellschaft an.

Deren besondere Lebenslage verlangt die intensive Assistenz und Begleitung in einer Förderstätte. Heilerziehungspflegende, Erzieher und Pflegefachkräfte helfen den ihnen anvertrauten Menschen dabei, ihre Persönlichkeit zu entfalten, Gemeinschaft zu erleben sowie eigene Fähigkeiten zu entdecken, einzusetzen und weiterzuentwickeln.

In der endgültigen Ausbaustufe werden sechs Förderstätten-Gruppen zur Verfügung stehen. Aktuell gibt es noch freie Plätze. Bei Interesse stehen die Aufnahmebeauftragten unter Telefon 09464/10-530 oder -340 für Fragen zur Verfügung.

 

Fotos: Stephanie Settles