Als im Frühjahr 1495 in einem kleinen portugiesischen Dorf João (Juan) Ciudad Duarte auf die Welt kam, konnte niemand ahnen, dass er später einmal die Welt bewegen wird und mit dem Namen Johannes von Gott als Stifter des Ordens der Barmherzigen Brüder Geschichte schreibt.
Nach einem abenteuerlichen Leben als Soldat, Hirte und Gastarbeiter sowie einem prägenden Hospital-Aufenthalt widmet er sein Leben den Armen und Kranken. Bald baut er das erste Krankenhaus und verfolgt in der Krankenpflege einen Ansatz, der für die damalige Zeit als beinahe revolutionär gilt.
Er wird ein gesuchter Ratgeber. Der Bischof von Tuy gibt ihm deswegen sogar den Beinamen „von Gott“ und empfiehlt ihm eine Art Ordenskleid – möglicherweise die Geburtsstunde des Ordens der Barmherzigen Brüder. Die ersten Anhänger schließen sich ihm einfach an, nicht, weil er sie bekehrt oder gerufen hätte, sondern weil sie von seiner Arbeit beeindruckt sind.
Johannes von Gott stirbt am 8. März 1550. Dieser Tag wird seitdem in allen Einrichtungen der Barmherzigen Brüder als Hochfest gefeiert. - Unser Bild entstand beim Gottesdienst in der Reichenbacher Klosterkirche.